08.05.2005 Nachdem der Prototyp für Record über die Browseroberfläche funktioniert, versuche ich jetzt diese in die Version 1.33 von Rolf Brugger zu integrieren. Immerhin bastle ich jetzt seit April 2004 daran. Mit vielen ungewollten Unterbrechungen, die sich eben in so einem Familienzusammenleben ergeben. (Da muss man eben ständig die Prioritäten anpassen. - Pupertierende Kids sind wirklich sehr anstrengend.) - In gdweb.php das Record Menü hinzugefügt. Zusätzlich das Logo eingefügt. - In Datenbank mysql muss bei SuSE anstatt dem Benutzer "apache" der Benutzer "wwwrun" eingetragen werden. 10.05.2005 Scripte intergrieren: - read_inbox_album.php - control_web.inc - german.inc - english.inc - function write_albumlink auskomentiert!? in control_web.inc 14.05.2005 - Funktionen vom 10.05.2005 getestet und korrigiert. - Um die Spalte genre in Album erweitert. - In opt-consistency-album.php den Funktionsaufruf korrigiert: print_header ("Options", ""); - Das Gleiche bei gdgenretrans.php Scripte integrieren: - read_inbox_track.php - gddetails.php fehlt jetzt plötzlich!? - read_from_cd.php 15.05.2005 - gdweb.css erweitert - read_from_cd.php korrigieren - die Funktion print_header um drei Parameter erweitert 16.05.2005 - corrpt.php hinzufügen - read_from_cd.php korrigieren - updaten einer CD funktioniert - hinzufügen einer CD funktioniert 18.05.2005 - Test der neuen Browser-Oberfläche auf meinem Server im Keller, also nicht die GiantDisc mit Palm-Steuerung. 19.05.2005 print_header ergänzen in: - gdeditalbum.php - gdshowalbum.php Ein bischen rumstöbern. Was gibt es im Detail neues? Was gefällt mir? Was sollte verbessert werden? Packet schnüren und hochladen. (noch auf der Domäne von schwarz-weiss-rt.de) 01.05.2006 - Neuer GDD (1.40) installiert und ein paar Fehlerchen beseitigt. - conditon gegen quality tauschen - composer ins Script hinzufügen (record from CD) - tracks_temp um moreinfo ergänzen 02.05.2006 - Fehler in Schleife (Korrigieren)/Read from CD beseitigt 18.05.2006 - read_from_cd bitrate auswerten 09.08.2006 - Reihenfolge geändert neue CD in Datenbank importieren neue CD einlesen (läuft sowieso als Shell-Script) Wird jetzt der Browser geschlossen, werden nur die Spiellängen nicht angepasst. Das kann man dann später unter Optionen tun. 12.08.2006 - neue Symbole bei Aufnahme von CD eingebaut. Jetzt sieht es etwas ansprechender aus. - Erster Versuche mit einer Prüfroutine. Das Grundgerüst habe ich mir bei "Phil's Web client" abgekupfert. 13.08.2006 - Fehler in Programmablauf korrigiert - Bei einer leeren Datenbank wurden keine Sprachen zur Auswahl angezeigt. print_lang_options angepasst. - Suchanfrage bei freedb.org per klick auf das Logo (ist abschaltbar) 14.08.2006 - Zeit zum hochladen. (GDCI_0_1.tar.gz) -------------------------------------------------------------------- 19.08.2006 - Prüfroutine in die index.php integriert - erste Vorbereitungen für die Intergration von OGG 27.08.2006 - Aus /inbox/album können jetzt OGG-Dateien importiert werden - Aus /inbox können jetzt OGG-Dateien importiert werden - Es wird geprüft, ob die Dateien gelesen werden können. 01.09.2006 - einlesen von CD für OGG vorbereiten. 09.09.2006 - Einlesen von OGG ist jetzt realisiert. 10.09.2006 - importieren von einzelnen flac-Dateien ist jetzt realisiert. - importieren von flac-Alben ist jetzt realisiert 13.09.2006 - prüfen ob schon eine Aufnahme läuft 15.09.2006 - Zeit zum hochladen. (GDCI_0_2.tar.gz) -------------------------------------------------------------------- 15.09.2006 - diverser Aufräumarbeiten - gdweb.php gibt es jetzt nicht mehr. 18.09.2006 - write_alphabet -> bei den Zahlen werden jetzt nur die angezeigt, wo auch etwas vorhanden ist. 20.09.2006 - Experimente mit Playlisten 21.09.2006 - Fehler in gdtrid2mp3.php (include) beseitigt gdweb.php wurde ja in control_web.inc integriert und existiert somit nicht mehr. 01.10.2006 - Playlist mit Winamp abspielen (Das ganze ist aber noch etwas unelegant gelöst - findet das Verzeichnis noch nicht von alleine) 03.10.2006 - p_listen -> Funktion listet Titel der Playliste auf einzelne Titel können angehört werden. (Das ganze ist aber genauso unelegant gelöst) 04.10.2006 - Datei listen.php wurde jetzt in browse.php realisiert. Auflisten der einzelnen Tracks einer Playliste. 07.10.2006 - Super Sache: die freedb.org-Abfrage funktioniert nicht mehr. Sch.... - Dafür ist jetzt das Erstellen von Spielelisten fertig. 08.10.2006 - Zeit zum hochladen. (GDCI_0_3a.tar.gz) -------------------------------------------------------------------- 12.10.2006 - ID-Tag in MP3 und OGG einfügen ist jetzt realisiert $id3tag = "yes" 05.11.2006 - es hatte sich ein Fehler beim Schreiben von MP3 eingeschlichen jetzt wird der Parameter "mp3" berücksichtigt 21.02.2007 - freedb.org-Abfrage funktioniert wieder - init.php angelegt (Initialisierungs-Seite) Später soll darüber die Sprache ausgewählt werden. 07.03.2007 - Zeit zum hochladen. (GDCI_0_3b.tar.gz) -------------------------------------------------------------------- 04.05.2007 - unter Browse den Menüpunkt "Singel Tracks" eingeführt es werden alle Tracks angezeigt, die nicht zu einem Album gehören Es ist etwas umständlich realisiert. Ich habe momentan keine Lösung für einen einfachen Select. -------------------------------------------------------------------- 21.10.2007 - unter Browse den Menüpunkt "all Albums" eingeführt es weden alle Alben angezeigt. -------------------------------------------------------------------- 03.11.2007 - in Browse "This Album" eingefuehrt. Dadurch wird das ausgewaehlte Album schoener angezeigt. (Cover) Bisher steht es nur bei "All Albums" zur Verfügung. -------------------------------------------------------------------- 04.01.2009 - tracktype eingefuehrt -------------------------------------------------------------------- 09.01.2009 - Sprung zur Liste bei Auswahl eines Albums 11.01.2009 - Cover zur Liste anzeigen -------------------------------------------------------------------- 04.11.2009 - upload von track und album eingeführt -------------------------------------------------------------------- Juli 2011 - Pruefroutine für register_globals und register_long_arrays -------------------------------------------------------------------- September und Oktober 2011 - nach Aufnahme ertönt ein akustisches Signal - Zurück-Knopf nach dem Einfügen in eine Playliste - diverse Warning beseitigt (aber noch nicht alle) -------------------------------------------------------------------- 6. November 2011 - GDCI_0_4_1.zip hochladen -------------------------------------------------------------------- ab dem 10. November 2011 habe ich begonnen, verschiedene Anpassungen durchzuführen, damit die Scripte UTF-8 geeignet sind. - bearbeiten von Musikstücken funktioniert. - gleich noch ein "zurück"-Knopf eingebaut. -------------------------------------------------------------------- 23. November 2011 - Umschaltmöglichkeit zwischen UTF-8 und latin - 320kbs bei MP3 sind jetzt möglich - FLAC-Dateien werden jetzt mit TAG versehen -------------------------------------------------------------------- 26. November 2011 - Apostroph (') in "'" bei lesen von CD und bei der Suche geändert -------------------------------------------------------------------- 18. Januar 2012 - In Playlisten das Löschen von einzelnen Titeln ermöglichen - mit Lücke in der Reihenfolge schliessen -------------------------------------------------------------------- 27. Januar 2012 - einzelne Stücke in der Playlist noch oben und unten schieben -------------------------------------------------------------------- 19. Februar 2012 - Knopf Lyric bei aufgelisteten Musikstücken anzeigen, wenn eine Lyric hinterlegt ist. - Ein Klick auf dieses Logo und es öffnet sich ein PopUp mit der Lyric. - Felder wirklich auf NULL setzen. Der Inhalt reicht nicht! - Mir ist aufgefallen, dass beim produktiven System die Lyrics nach einem Update von gddetails.php gelöscht waren. Also habe ich die Methode von get auf post geändert. Versuche auf dem Testsystem verlaufen erfolgreich. -------------------------------------------------------------------- 20. Februar 2012 - Import von Album per upload - Felder auf NULL setzen - Korrektur von Rating - Spieledauer feststellen -------------------------------------------------------------------- Juli 2012 - Bekanntschaft mit getID3() gemacht. Erste Testscripts sind vielversprechend. Das Lesen und Schreiben von TAG oder Comment funktioniert bei FLAC, OGG und MP3. Es wären also keine zusaetzlichen Programme nötig und die Laufzeiten würden sich verringern. Noch ein paar Links: http://getid3.org/ http://getid3.sourceforge.net/ http://www.phpgangsta.de/moglichkeiten-id3-informationen-aus-mp3s-auszulesen -------------------------------------------------------------------- 23. August 2012 PHP-Version abfragen - mindestens 5.0.5 Zeiten mit getID3() auslesen und in Datenbank eintragen - playtime.php -------------------------------------------------------------------- 19. Septempber 2012 ID-Tag und Comment mit getID3 schreiben mp3info und ogginfo sind somit überflüssig Pruefroutine in index.php und init.php eingebaut -------------------------------------------------------------------- 23. Januar 2013 Hochladen von Cover eingebaut. - cover.php - cover_upload.php Zusätzlich wird ein Mini-Bild mit 80 Pixel Höhe errechnet. -------------------------------------------------------------------- 20. Mai 2013 Anzeigen von Mini-Bild bei Alben Bei alle Alben Mini-Bilder mit 80 Pixel Höhe errechnen -------------------------------------------------------------------- 03.12.2013 Wenn das Einlesen einer CD fertig ist, wird eine Sounddatei abgespielt. Das funktioniert jetzt mit IC und Firefox. Hier eine Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=2k3KW9zsNF8 -------------------------------------------------------------------- 22. Juli 2014 Scripte und Anleitung so weit angepasst, dass es auf SuSE 12.1 läuft. -------------------------------------------------------------------- 5. November 2014 Auf SuSE 12.3 getestet. So wie es aussieht ist alles OK. Es wird Zeit diese Version zu veröffentlichen. -------------------------------------------------------------------- 9.11.2014 lyric.php ergänzen mit DB-connect. Sonst tut es mit SuSE 12.3 nicht 10.11.2014 Auf der Initialisierungsseite: - upload_max_filesize - post_max_size - max_execution_time prüfen. -------------------------------------------------------------------- 22.11.2014 So wie es aussieht treten erst im Live-Betrieb Fehler auf. Also beseitigen! gdtrupd.php gddetails.php cont_gdsel.php -------------------------------------------------------------------- 26.11.2014 Über Options/Bearbeite Album die Möglichkeit geschaffen, ein vorhandenes Cover zu löschen, um ein neues Cover hochzuladen. -------------------------------------------------------------------- 27.11.2014 Up-Link eingebau -------------------------------------------------------------------- 28.12.2014 Link zu tracktype.org korrigiert. tracktype.org scheint momentan nicht zu funktionieren -------------------------------------------------------------------- 22.02.2015 Beginn mit der Überarbeitung der Scripte Es soll alles mit register_globals=OFF funktionieren Ab SuSE 12.3 habe ich keine Wahl mehr. 22.02.2015 -> browse.php 22.02.2015 -> lyric.php 24.02.2015 -> index.php 24.02.2015 -> init.php 25.02.2015 -> gdtrid2mp3.php 25.02.2015 -> cover.php 25.02.2015 -> cover_delete.php 25.02.2015 -> cover_upload.php 25.02.2015 -> delete.php 25.02.2015 -> appendpl.php 25.02.2015 -> newpl.php 25.02.2015 -> cont_gdsel.php 25.02.2015 -> gddetails.php gdgenretrans.php deaktiviert gdshowalbum.php wird nicht benötigt gdeditalbum.php wird nicht benötigt 26.02.2015 -> opt-consistency-album.php 05.03.2015 -> file_upload.php 06.03.2015 -> corrpt.php 06.03.2015 -> playtime.php 06.03.2015 -> nach file_uplaod.php wir die Playtime korrigiert 18.03.2015 -> album_upload.php 18.03.2015 -> music.pl laeuft ohne Aenderung. Dafuer muss die Anleitung wegen eject ergaenzt werden. 18.03.2015 -> Aufruf von tracktype.org und freedb.org funktioniert. 25.03.2015 -> read_from_cd.php - exec("/srv/www/htdocs/music/00/ripit.sh > /dev/null &"); Das Script wird nicht mehr ueber music.pl gestartet. 04.04.2015 -> opt-displayset.php deaktiviert Es werden zwar Cookies gesetzt, diese haben aber in browse.php keine Wirkung. 04.04.2015 -> Erfolgreicher Test auf meinem älteren Testsystem: sieht gut aus. Zeit zum Hochladen der Version 0.4.5 -------------------------------------------------------------------- 21.04.2015 Ab jetzt ist es möglich die Titel eines Albums zu bearbeiten -------------------------------------------------------------------- 22.04.2015 In Alle Alben kann jetzt nach Source gefiltert werden (CD, Vinyl, Tape, ...) 23.04.2015 Fehler korrigiert in cover.php im Link zum Bearbeiten der Tracks $artist entfernt. -------------------------------------------------------------------- 01.05.2015 Anzeige von Single Tracks beschleunigt -------------------------------------------------------------------- 25.05.2015 Beginn: Album als Favorit markieren/bewerten 25.05.2015 Tabelle album_fav erstellt 21.05.2015 in browse.php - alle Alben - werden jetzt die Favoriten angezeigt 05.06.2015 cont_gdsel.php Abfrageformulierung geändert. - Fehler beseitigt. 13.06.2015 Bewertungen koennen jetzt gesetzt und geaendert werden 15.06.2015 Bewertungen koennen jetzt auch geloescht werden. 25.06.2015 Ausgabe nach Sourcen und Favoriten. temporäre Tabelle fav_temp -------------------------------------------------------------------- 05.07.2015 "'" ist jetzt im Albumnamen möglich -------------------------------------------------------------------- 14.06.2016 Idee einer Abspielfunktion auf dem Server. Somit wäre es auch möglich den GiantDisc-Server per Tablet zu steuern. Die Idee besteht darin mpg123 oder mplayer über bash-Befehle zu verwenden. Es gibt ja schon bereits eine play.php die ich wohl vor langer Zeit mal angelegt habe. Geänderte Dateien: play.php, browse.php, control_web.inc Bis jetzt ist nur die Play-Funktion realiesiert. Kein Weiter und kein Stop. -------------------------------------------------------------------- 19.01.2018 Migration auf einen ESPRIMO Q5030 Nach einigen Versuchen kristallisiert sich heraus, das es mit OpenSuse 13.2 funktioniert. Hoehere Versionen booten nicht, bei aelteren Versionen laesst sich kein Mediaplayer funtionsfaehig installieren. Vor Allem der geliebte VLC-Player nicht. So wie ich das verstehe hat das rein rechtliche Gründe. Dafür funktioniert Amarok tadellos. Zumindest bei MP3-Dateien. OGG- und FLAC-Dateien muss ich noch testen. FLAC-Dateien klingen furchtbar! So eine Sch... music.pl muss in der ersten Zeile ein -w erhalten Auswahl von /dev/sr0 oder /dev/sr1 eingebaut. cdparanoia um diesen Parameter erweitert Tests diese Installation zu clonen sehen gut aus. Ziel ist dann eine SSD für mehr Schwubtizitaet. - Derzeit funktioniert nur das Einlesen über ein externes CD_Laufwerk. Keine Ahnung, warum das interen nicht angesprochen werden kann. - Derzeit gibt es das Problem, dass beim Uplaod vom Cover der Datenbankeintrag nicht erfolgt. Da musste ich die Verzögerung um 3 Sekunden erhöhen. Das sollte im grünen Bereich sein. - Die Abspielfunktion auf dem Server könnte mit mpg123 oder mplayer erfolgen. Muss ich noch testen. -------------------------------------------------------------------- 22.01.2019 Bei der Abspielfunktion "play.php" wird nur in der ersten Zeile die Lyric angezeigt. Problem ist jetzt beseitigt. Somit ist die Abspielfunktion mit mplayer für Alben gegeben. Spielelisten folgen später. -------------------------------------------------------------------- 23.01.2020 Das Grundgerüst zum Abspielen der Spielelisten steht ja schon eine Weile. Gerade bin ich dabei mir einen Überblick zu verschaffen, um das Script endlich zum Ende zu bringen. 28.01.2020 Das Script zum Abspielen von Spielelisten ist fertig. Es funktioniert. 30.01.2020 Einen Schönheitsfehler beseitigt. Der Aktivitätspfeil blieb nach Stop stehen. -------------------------------------------------------------------- 23.02.2020 freedb.org schließt zum 31. März 2020 Das ist wirklich schade. Somit habe ich keine frei zugängliche Datenbank mehr. Urgent notice freedb.org and its services will be shut down on March 31st of 2020. -------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------- Offene Punkte / Wunschliste: - Überschriften eindeutschen - lauffähig auf anderer Distribution? -> Debian zickt - keine Ahnung warum - Pruefroutine: - ist das CD-Laufwerk ansprechbar? - Einrichtungsseite - default Bitrate - default Codec - Sprache - Spalte "bitrate" ueberpruefen und korrigieren - filtern und loeschen von fehlerhaften Datenbankeintraegen mit admin.php - CDID ueber Perl-Script bestimmen (unabhaengig von einem Tool waere toll) - So wie es aussieht ist die Disk-ID nicht eindeutig. Was ist also zu tun? - Exportfunktion für eine flache Architektur - Möglichkeit Informationen oder Links zu Interpreten hinterlegen. Vielleicht macht eine eigene Tabelle sinn. Vielleicht Links zu Wikipedia setzen - Bei Android fehlt die Möglichkeit M3U-Dateien mit Links abzuspielen Vielleicht sollte ich mir aber auch Gedanken machen, andere Spielelisten zu verwenden (WPL oder XSPF oder M3U8) - Firefox spielt MP3-Dateien selbst ab. Möglicherweise macht es Sinn, einzelne Dateien als Spieleliste auszugeben. - Möglichkeit den Rechner per Browser abzuschalten